Programm Sommer 19

femrefUnkategorisiert

Liebe FLINT+ Personen, liebe queer_feministisch Interessierte,

auch in diesem Semester begrüßen wir euch an dieser Stelle sehr herzlich und freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm!

Hier im Heft findet ihr Informationen zum FemRef und dem Café FLIT*chen, Informationen zur finanziellen Unterstützung und Informationen zum Programm: es wird Vorträge und Workshops zu Themen wie Safe Spaces, Sexualität und Empowerment geben.
„How to be an ally“, Radical Softness, kritisches Weißsein und Umgang mit Heteronormativität sind nur ein paar Beispiele dafür. Wer sich das Programm genauer anschaut, wird auch feststellen, dass dieses Semester auch Sexualität eine wichtige Rolle spielen wird.

Auf unserer Homepage findet ihr unter anderem Informationen, wie ihr für queer_feministische Projekte Förderung oder für Kinderbetreuung finanzielle Unterstützung beantragen könnt.
Außerdem findet ihr uns inzwischen auch auf Instagram @femref_ol.

Auch das Team vom Café organisiert wieder gemütliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Klamottentauschpartys und die wöchentlichen Cafézeiten. Die Fahrradwerke bietet jeden dritten Dienstag Fahrradschrauben für FLINT+Personen an und in der wöchentlichen Kreativwerkstatt könnt ihr euch ebenfalls eine Auszeit vom Uni-Alltag gönnen und euch kreativ austoben.

Ab sofort könnt ihr euch für die kommenden Veranstaltungen anmelden. Dazu könnt ihr uns einfach eine Email schreiben:
femref@uni-oldenburg.de
Und auch unsere FemBib wird euch dieses Semester im neuen Glanz zur Verfügung stehen: sortiert(er) und mit einem größeren Angebot könnt ihr jenseits von -ismen tolle Bücher und auch ein paar Filme finden.

Wir hoffen viele alte und neue Gesichter zu sehen und freuen uns auf unser kommendes Semesterprogramm

Solidarische Grüße
Euer FemRef