Image

25Okt

19 Uhr / für all_no_gender
Vortrag / Online

Online Vortrag: Beziehungsgewalt in queeren Beziehungen


Beziehungsgewalt in queeren Beziehungen ist ein selten besprochenes und häufig noch tabuisiertes Thema. Wenn lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter* und queere Menschen Betroffene von Gewalt in ihrer Liebesbeziehung werden, sind sie neben der erlebten Gewalt mit der geringen Sichtbarkeit für diese Gewaltform konfrontiert. Darüber hinaus leben sie in einer strukturell heteronormativen Gesellschaft und möglicherweise in einem queerfeindlichen Umfeld, und müssen sich gegebenenfalls zusätzlich mit internalisierter Homo- und/oder Transfeindlichkeit auseinandersetzen. All das kann es Betroffenen erschweren, die Beziehung zu verlassen oder sich Unterstützung zu suchen. In dem Vortrag wird untersucht, wo Beziehungsgewalt beginnt und welche Formen sie annehmen kann, und was green, orange und red flags in Beziehungen sind. Es wird der Frage nachgegangen, ob sich Beziehungsgewalt in queeren Beziehungen von der in heterosexuellen unterscheidet, welche Mythen es dazu gibt, wie Unterstützung und Solidarität mit Betroffenen aussehen kann und welche Hilfsangebote für queere Betroffene existieren.

Jana Haskamp arbeitet als Bildungsreferentin mit Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen rund um Sexualität, lsbtqi+ Lebensweisen und Diskriminierung. Zudem arbeitet sie als Sexual- und Paarberaterin mit queeren Personen in Berlin. Mehr Infos unter http://www.janahaskamp.de.

Link zum Online Vortrag: https://studconf.uol.de/b/fem-llf-azv-njj




keine Anmeldung nötig