Vorwort Sommer 18
Liebe FLTI*, liebe queer_feministisch Interessierte,
wir freuen uns sehr, dass ihr wieder mit dabei seid!
Wie jedes Jahr gibt es ein neues Team mit alten und neuen Ideen, Ansätzen und Schwerpunkten. Und es ist eine interessante Zeit: Durch Debatten um #metoo oder auch den §219 muss sich gesamtgesellschaftlich mit feministischen Forderungen auseinandergesetzt werden. Es wird rechtlich eine dritte Geschlechtsoption eingerichtet werden. Gleichzeitig ist fraglich, wie weit die sogenannte „gesellschaftliche Mitte“ noch nach rechts rutschen kann. Und was die AfD im Bundestag bedeutet ist noch nicht abzusehen, aber gut ist es sicher nicht. Aber auch in linken Kontexten werden die Kämpfe immer verbissener, wenn emanzipative Forderungen und eine Kritik an Mackertum, white supremacy und hegemonialer Männlichkeit als „Identitätspolitik“ vom Tisch gewischt werden.
Aber lasst euch nicht durch all den Mist runterziehen! Wir freuen uns einander zu empowern und gemeinsam Kämpfe zu führen!
In diesem Semester haben wir uns bemüht ein möglichst umfangreiches und vielschichtiges Programm zusammenzustellen. Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es eine ausgewogenere Verteilung von Vorträgen, Lesungen und Workshops und mehr Veranstaltungen für all_no_gender.
In unseren Vorträgen spricht Junia über das Verhältnis von Religiösität und Queerness und Felicia & Mara sprechen über die Anknüpfungspunkte für Transfeindlichkeit im Feminismus und queer_topia* über FLIT*-Räume.
Auf Lesungen von Magda Albrecht, Francis Seeck, Yori Gagarim und Heinz Jürgen Voß freuen wir uns sehr.
Workshops gibt es von queer_topia* zu Allyship und kritischer Männlichkeit. Carla Schriever zeigt Bulletjournaling und wie sich Judith Butler praktisch nachvollziehen lässt. Zusätzlich gibt es Löten, kreatives Schreiben, Beutel selber nähen und bedrucken und Selbstverteidigung.
Das Team vom Café FLIT*chen ist unermüdlich, sei es Batiken, Basteln, Klamotten- und Büchertauschpartys oder auch die Rückeroberung des Olantis Huntebad. Und am Ende des Semesters gibt es ein Abschiedsgrillen. Das Café hat sich zudem über die Ferien erneuert, schaut gerne mal vorbei! Und vergesst auch nicht die FLIT*-Werke für alle Fahrradnotfälle und Projekte!
Wir hoffen für euch ist was dabei! Stay awesome~
euer